Digitaldruck
Der Digitaldruck hat gegenüber dem Offsetdruck vor allem drei große Vorteile:
+ geringe Kosten bei geringer Auflage
+ Personalisierung der Drucke
+ geringe Produktionszeiten
Vor allem bei niedrigen Auflagen (bis ca. 1000 Stück) kann der Digitaldruck eine seiner Stärken ausspielen, da beim Digitaldruck die kostspieligen Offset-Druckplatten und Rüstkosten wegfallen. Weihnachtskarten für Kunden, Vorab-Geschäftsberichte für den Vorstand und vieles mehr lassen sich mit dem Digitaldruck, auch in Farbe, mit einer sehr guten Qualität kostengünstig produzieren.
Einsatzgebiete des Digitaldrucks
1 Kleinauflagen von Marketingmaterial (Broschüren, Flyer und Booklets)
2 Direktmarketing dank der VDP-Funktionen (variabler Datendruck) des Digitaldrucks
3 Einzelauflagen und Kleinauflagen von Foto- und Handbüchern
4 Katalogdruck mit Integration von statischem und dynamischem Inhalt
5 Visitenkarten und weitere Geschäftsausstattung
6 Transpromotionsmaterial
7 Farbige Anhänger und Etiketten mit versionierten Inhalten